Riders on the Storm

„Die Heimat ist mir größer geworden“, schrieb der aus Ostdeutschland stammende und dort lange von der restlichen Welt abgetrennte deutsche Spitzenkletterer Bernd Arnold in sein Tagebuch, nachdem er 1991 vom Torre Central im Chilenischen Torres del Paine Nationalpark heimkehrte – dort eröffnete er mit Kurt Albert, Wolfgang Güllich und anderen die 1300 Meter lange, extrem schwierige Big Wall Route „Riders on the Storm“. Jetzt, über 25 Jahre später, gelingt Mayan Smith-Gobat und Ines Papert die erst fünfte Wiederholung. Nach Tagen in der Wand können auch die beiden Frauen sagen, dass diese Route ein Stück Heimat für sie geworden ist, ein Ort, an dem auch ihre Freundschaft verbundener, enger werden konnte. Die beiden trotzen den widrigen Bedingungen, wie sie für Patagonien typisch sind, und schaffen eine fast freie Begehung der 38 Seillängen langen Route. Der Film Riders on the Storm zeigt die Willensstärke, Ausdauer und das beeindruckende Kletterkönnen zweier Freundinnen, die ihr Leben der „ewigen Sehnsucht nach Weite und Abenteuer“ verschrieben haben.

Quick Facts

ProduktionD 2016
Länge20 min.
SpracheDeutsch
MitBernd Arnold, Ines Papert, Mayan Smith-Gobat
LocationsDeutschland, Patagonien

Film von Franz Walter